Bauhaus in Brandenburg an der Havel
Guten Tag,
Bauhaus, die berühmte Hochschule für Gestaltung in Weimar und Dessau, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Schule war neben Inspirationsquelle auch Ideenwerkstatt einer internationalen Bewegung, des sogenannten Neuen Bauens.
Für Brandenburg an der Havel hat die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG) zum Geburtstag den Flyer "100 Jahre Bauhaus – Neues Bauen in Brandenburg an der Havel" herausgegeben. Die fachliche und gestalterische Aufbereitung wurde von Dr. Krekeler Architekten und Generalplaner übernommen.
"In dem Flyer werden 13 Gebäude der Havelstadt vorgestellt und typische Merkmale der Bauhaus Stilrichtung aufgezeigt", sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG. Somit ermöglicht die Publikation allen Interessierten eine spannende Stadterkundung in punkto Geschichte und Tradition des Bauhauses in Brandenburg an der Havel. Eine integrierte Stadtkarte mit den eingezeichneten Gebäuden dient dabei als Wegweiser. "Ab sofort ist auch die begleitende Webseite online", so Krüger abschließend.
Hier geht es zur Webseite: https://bauhaus-brandenburg.de
Der Flyer ist ab sofort in der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3, erhältlich.
Obwohl das Bauhaus lediglich 14 Jahre bestand, gilt es als die bedeutendste Kunstschule des 20. Jahrhunderts und einflussreichste Stilrichtung aus Deutschland. Im April 1919 in Weimar gegründet, siedelte das Bauhaus 1925 nach Dessau und 1932 nach Berlin-Steglitz um, ehe im Frühjahr 1933 die Selbstauflösung erfolgte. Die Resonanz des Bauhauses hält bis heute an.
mit freundlichen Grüßen
Dirk Forberger
Pressemeldung der
STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel
Rückfragen an: Dirk Forberger Tel: 03381/79 63 618 oder Email dirk.forberger@stg-brandenburg.de